Top 10 Bewerbungstipps
Bei Deiner Bewerbung für einen Ausbildungsplatz solltest Du einiges beachten, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Um unsere Bewerber zu unterstützen, haben wir eine Top 10 der Bewerbungstipps - die uns bei Rixius am wichtigsten sind - zusammengestellt:
1. Am Anfang steht die Recherche - Informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst.
2. Der erste Eindruck zählt - achte darauf, dass das Design Deiner Unterlagen ansprechend, aber nicht zu übertrieben ist.
3. Im Anschreiben beschreibst Du, warum Du Dich für die Ausbildung in diesem Ausbildungsunternehmen interessierst.
4. Erwähne Praktika, Hobbys oder Schulprojekte, die etwas mit den Aufgaben des Ausbildungsberufs zu tun haben.
5. Gliedere Deinen Lebenslauf in verschiedene Blöcke:
- Personenbezogene Daten, z. B. Name, Kontaktdaten, Geburtstag etc.
- Berufserfahrung oder bereits erlernte Berufe (wenn vorhanden)
- Schulischer Werdegang
- Praktika
- Besondere Fähigkeiten und Sprachen
- Hobbys und ehrenamtliches Engagement
6. Schreibe Deine vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Zuname, Adresse mit Telefon und E - Mail) auf das Deckblatt.
7. Verwende ein aktuelles Bewerbungsfoto von Dir aus einem guten Fotostudio.
8. Schicke nur Kopien Deiner Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und Zertifikate mit Deiner Bewerbung.
9. Wenn Du Dich online bewirbst, achte darauf, dass die Scans nicht zu groß, aber dennoch gut lesbar sind.
10. Verwende neue, saubere Unterlagen: Verknicktes Papier oder abgestoßene Mappen machen einen schlechten Eindruck bei Deiner Ausbildungsbewerbung.