Der Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren. Beim Siebdruck werden die Farben durch eine Schablone, die aus einem feinmaschigen Nylon-oder Stahlgewebe besteht, auf die zu bedruckende Fläche gestrichen.
Mit dieser Drucktechnik können auch sehr detaillierte, freistehende Grafiken abgebildet werden. Geeignet für sämtliche Verpackungen in unterschiedlichsten Formen und Materialien.
Weitere Vorteile des Siebdrucks:
- Besonders gut für große Flächen in einer Farbe geeignet
- Langlebig, feine und scharfe Ränder
- Qualitativ sehr hochwertiges und langlebiges Druckergebnis aufgrund hoher Farbschichtdicke
- Spezielle Farbtöne wie Metallic-Effekte oder Farben, die im Dunkeln leuchten, sind für den Siebdruck kein Problem
- Starke Deckkraft
